Skip to content

10 Pflanzen, die für ein Mikroklima in Ihrem Zuhause sorgen

Viele Menschen sind sich der unglaublichen Vorteile von Pflanzen für die Verbesserung des Mikroklimas in ihrem Zuhause nicht bewusst.

Pflanzen sorgen für eine deutlich sauberere Atmosphäre, stabilisieren die Luftfeuchtigkeit und liefern Sauerstoff. All diese Dinge sind sehr wichtig, um ein sicheres Zuhause für Kinder und Allergiker zu schaffen.

Als nächstes zeige ich Ihnen   10 Pflanzen, die das Mikroklima in Ihrem Zuhause verbessern können  .

Friedenslilie

Spathiphyllum hilft, überschüssige Feuchtigkeit in der Umgebung aufzunehmen  und Schimmelsporen zu zerstören. Bewahren Sie es vorzugsweise im Haus bei einer Temperatur von 18 °C auf.

Myrte

In der Antike glaubte man, Myrte sei eine heilige Pflanze und könne älteren Menschen die Jugend zurückgeben sowie Reisenden Energie und gute Laune verleihen. Heute können wir sagen, dass Myrte, auch Myrte genannt, eine Reihe unterschiedlicher Eigenschaften hat, die aber immer für uns alle von Vorteil sind, da die von ihren Blüten und Blättern abgegebenen Phytonzide Mikroben beseitigen und so die Luft verbessern und desinfizieren. Als Gewürz werden häufig Myrtenblätter und Trockenfrüchte verwendet.

Café

Kaffeepflanzen gibt es in Hülle und Fülle, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie absorbieren hervorragend überschüssige Feuchtigkeit und erfüllen einen Raum während der Blütezeit mit einem köstlichen tropischen Duft. Tipp: Pflanzen tragen im fünften oder sechsten Jahr Früchte, daher ist es am besten, eine bereits ausgewachsene Pflanze zu kaufen.

Laurier

Lorbeer war bei pflanzenfressenden Dinosauriern sehr beliebt, die den Angriffen von Raubtieren nur wenig Widerstand entgegensetzten. Nachdem sie sich also für eine leichte Beute entschieden hatten, verdienten sich die Raubtiere ihr Abendessen mit den bereits eingearbeiteten Gewürzen. Diese aromatische Pflanze stammt aus subtropischen Regionen und ist für viele Menschen ein Symbol für Sieg, Ruhm und Majestät. Halten Sie in Ihrer Küche immer Lorbeerblätter bereit, um Luft aufzunehmen und   das Mikroklima in Ihrem Zuhause zu verbessern  . Denken Sie daran, dass sie Schatten, warmes Wasser und feuchte Luft bevorzugen. Trocknen Sie die Blätter und verwenden Sie sie zum Kochen.

Zitrone

Der Zitronenbaum ist erstaunlich, denn wenn er in voller Blüte steht, erfüllt er die Luft mit seinem exquisiten Zitrusduft und nimmt gleichzeitig überschüssige Feuchtigkeit auf. Sorgen Sie für ein trockenes Substrat, stellen Sie es an einen sonnigen Ort und gießen Sie es regelmäßig.

Sansevieria 

Diese Pflanze ist wirklich großartig. Es erfrischt die Luft, produziert viel Sauerstoff und neutralisiert schädliche Gase, die durch synthetische Materialien entstehen. Es ist sehr pflegeleicht, erfordert keine große Bewässerung und kann in jeder Ecke Ihres Hauses installiert werden. Es speichert Feuchtigkeit in seinen Blättern und ist sehr gesundheitsfördernd.

Ficus

Ficus ist eine sehr schöne und elegante Zimmerpflanze, die die Luft befeuchtet  , den Raum mit Sauerstoff füllt und Viren und Giftstoffe beseitigt. Sie gedeiht am besten in weitläufigen Umgebungen, wächst schnell, benötigt Schatten und mag weder Zugluft noch überschüssiges Wasser. Wenn Sie möchten, können Sie sich für den weinenden Ficus oder den Ficus benjamina entscheiden.

RSSI

Ciso   quadrangularis  verhält sich wie Efeu: Es wickelt seine Blätter um jede Struktur, während es in Richtung der Stelle wächst, wo es auf das Licht trifft. Es passt sich trockener Luft an, fügt ihr aber Feuchtigkeit hinzu. Sie braucht viel Schatten und regelmäßiges Gießen.

Kalanchoe (Pflanze)

Kalanchoe stammt aus Madagaskar und ist viel besser an trockene Umgebungen angepasst. Es speichert eine große Menge Feuchtigkeit in seinen Blättern und trägt   zur Verbesserung des Mikroklimas in Ihrem Zuhause bei  . Gießen Sie nicht so viel und platzieren Sie es an einem Ort, an dem es viel Sonne bekommt.

weiße Zeder

Der Chamaecyparis gilt in Japan als heiliger Baum, da angenommen wird, dass die Seelen der Verstorbenen und Götter darin verbleiben. Wenn Sie Ihr Zuhause auffrischen möchten    , laden Sie es zum Verweilen ein, denn das sorgt für Feuchtigkeit und hilft auch dabei, Schmutz zu entfernen. Falls Sie es noch nicht wussten: Es lindert sogar Migräne und Kopfschmerzen.

Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *